Ideen gesucht? Anregungen gesucht? Wie kann man konkret in Kita und Elternhaus die Sprachentwicklung fördern. Weiterlesen →
4. März 2016
von Hanna
Keine Kommentare
4. März 2016
von Hanna
Keine Kommentare
Ideen gesucht? Anregungen gesucht? Wie kann man konkret in Kita und Elternhaus die Sprachentwicklung fördern. Weiterlesen →
4. März 2016
von Hanna
Keine Kommentare
Was versteckt sich hinter dem Begriff „Literacy“? Was bedeutet dieses Wort, welches in nahezu allen Bildungsprogrammen des Landes zu finden ist? Wie sieht die praktische Umsetzung von „Literacy“ in Kindergarten und Hort aus? Weiterlesen →
4. März 2016
von Hanna
Keine Kommentare
Eine Bewerbung aufpeppen, eine Kita-Vorstellung interessanter machen, das eigene Selbstverständnis von Erziehung mit Schlagwörtern deutlich machen? Weiterlesen →
2. März 2016
von Hanna
Keine Kommentare
Philosophieren mit Kindern macht Spaß! Philosophieren mit Kindern lässt Einblicke in die kindliche Gedankenwelt zu! Philosophieren mit Kindern fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl! Weiterlesen →
29. Februar 2016
von Hanna
1 Kommentar
Fingerfarben kennen wir alle – aber auch Fingerabdruckbilder?
Es ist einfach unglaublich, was alles aus einem Fingerabdruck werden kann. Mit ein paar Linien wird der Fingerabdruck in eine Biene oder einen Elefant, eine Geige oder ein Xylophon, ein Vogelnest oder eine Eiswaffel verwandelt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Weiterlesen →